Was ist mit den Codierungen nach einem Abgas-Update

Hallo Zusammen,

ich habe einen T5.2 2011 140PS Diesel nun haben wir schon das 2.Schreiben zur Aufforderung des Abgas Updates bekommen. Ich habe nicht nur bedenken hinsichtlich des Updates selbst, sondern auch alle Anpassungen die ich im Fahrzeug vorgenommen habe. Der T war ursprünglich ein einfacher Transporter und wir haben in zu einem Allround-Camper umgebaut. Hier habe ich Anpassungen in vielen Steuergeräten vorgenommen, sogar das Steuergerät der Hauptelektronik gegen ein anderes gebrauchtes getauscht, was mir viele abgeraten haben, da es angeblich nicht funktioniert. Hierbei habe ich unter anderem eine AHK, Tempomat, Koppelrelais für 2.Batterie, Alarmanlage usw. eingepflegt.

Somit meine Fragen:

-welche Steuergeräte werden bei diesem Update wirklich upgedatet?

-was passiert mit den Änderungen die ich bis zum Update mit VCDS umgesetzt habe?

-Wie kann ich die aktuellen Einstellungen sichern, um nach dem Update zu vergleichen oder sogar zurück zu spielen?

-Was passiert mit dem getauschten Steuergerät, was VW nicht in meinem Fahrzeug gespeichert hat?

Ich danke euch schon vielmals, ich bin nur ein privater Schrauber, der im Familienkreis auch ein bisschen mit dem VCDS arbeitet. Daher habe ich leider nicht die Kenntnisse wie ein professioneller Chiptuner.

Gruß

Johannes

Hi,
in dem Fall ist ein Autoscan das wichtigste Dokument, da dort alle Codierungen enthalten sind.
Da aber vermutlich das Motorsteuergerät geändert wurde, für den Allrad Umbau, wird VW hier vermutlich eh ein Problem mit dem Update haben.
Neben dem Motor wird meistens auch das Getriebe (sofern DSG bzw Automatik) aktualisiert.

Mit dem Autoscan kann man dann manuell recht einfach die geänderten Werte ermitteln und manuell wieder ändern.

Super, vielen Dank.

Dann mach ich mal den Scan und speichere diesen um für alles gerüstet zu sein.

Da steht Allround - nicht Allrad :wink:

Das solltest imemr als backup vor und nach jeder Änderung dir sichern :innocent: