Fehlercode 00537 - Lambda Regelung - Kann VCDS hier konkreter informieren?

Ich habe hier einen Golf IV, 1.6 mit EZ 1998 und sehr unruhigem Motorlauf. Ein Ancel VD500 kann mir nur den Fehlercode 00537 (Lambda Regelung) auslesen.

Das Auto macht immer das gleiche - und das auch schon seit längerem. Ich will das kurz schildern und würde mich über eine Einschätzung freuen.

Er springt im Kaltstart völlig problemlos an und läuft für wenige Sekunden vollkommen normal. Dann läuft er schlagartig vollkommen unruhig - der berühmte Sack Nüsse auf zweieinhalb Zylindern. Ist er wirklich kalt und draussen nur knapp über null, dann stribt er ab. Je wärmer, desto harmloser der Effekt.
Er springt aber sofort wieder und ebenfalls problemlos an. Wieder wenige (ca. 3 bis 5) Sekunden läuft er normal und röchelt dann wieder. Das Spiel kann man je nach Aussentemperatur zwei oder dreimal wiederholen. Wenn er an bleibt, dann dreht er nach weiteren ca. 20 Sekunden gern mal auf 2000-2500 hoch um dann wieder fast abzusterben.
Ist er warm, läuft er nicht normal, aber wesentlich besser.
Ich glaube bei dem Fehlerbild und dem reproduzierbaren Ablauf daran, das irgendein Sensor dem Steuergerät Werte zuspielt, die falsch sind, oder gar keine Werte zuspielt und es deshalb so seltsam regelt.
Nun weiss ich nicht, wie genau VCDS diesem „Datenstrom“ auf die Finger schauen kann. Zumindest theoretisch und in meinem Kopf müsste man ja sehen können, wieso das Steuergerät immer ein paar Sekunden nach dem Kaltstart falsch abbiegt.
Ob das praktisch überhaupt geht, weiss ich leider nicht. Aber hoffentlich andere hier.

Das ist eine neue Welt für mich. Bislang hat die immer einfach funktioniert.
Geschraubt habe ich in Fahrzeugen immer nur Vergaser, andererseits zu Premiere-Zeiten auch alternative Firmwares auf Digitalreceiver gespielt. Ich wüsste aus sportlichem Ehrgeiz gern, ob da eine Zielgerichtete Diagnose bei speziell dem Auto aus 98 überhaupt möglich ist.
Rein wirtschaftlich dürfte zumindest die Anschaffung Unsinn sein. Da wäre ein blindes tauschen aller vorhandenen Sensoren wahrscheinlich sogar deutlich günstiger.

Vielen Dank für ein paar erhellende und einführende Worte im Voraus.