Super Danke dir, das überführe ich dann mal in die Dokumentation
Ich benötige bitte noch einmal eure Hilfe. Der ABS-Tausch hatte super geklappt und ich bin momentan dabei PLA 3.0 nachzurüsten.
Laut Anleitung vom Seatforum (danke an raddocki), für die Nachrüstung vom Parklenkassistenten im Alhambra 7N, muss unter anderem das ABS-Steuergerät codiert werden. Leider gibt es nach wie vor keine Labeldatei für das Steuergerät.
In seiner Anleitung schreibt er:
Steuergerät 03 – Bremsensteuergerät:
Die vorhandene Codierung im Steuergerät muss um 256 addiert werden.
Bei einem Automatikfahrzeug mit der ursprünglichen Codierung 0027262 wird dann 0027518
Nun mittels Zugriffsberechtigung den Code 70605 zur Freischaltung des Anpassungskanals 94
eingeben!
Dann im Anpassungskanal 94 den Wert auf 1 setzen (PLA vorhanden = ja)
Das passt aber für mein Steuergerät nicht, bzw. ich kann es so nicht umsetzen oder weiß nicht wie. In der Codierung sind die Bit’s leider nicht kommentiert, daher weiß ich nicht was ich aktivieren soll. Auch im Anpassungskanal finde ich nichts passendes.
Es sollten auch die ABS-Sensoren getauscht werden, das habe ich gemacht, dann kommt aber die Meldung „Falsches Bauteil“ - Demnach muss ich im Steuergerät irgendwas anpassen.
Meine Codierung (ABS: 5N0 614 109 CS) lautet:
12F0449A3120C26C0877480822C38C431039170000014881
Habe einen Vergleich Scan gefunden (ABS: 5N0 614 109 CM) mit PLA 3.0:
12F0449A0921C26E087C480922C89043103117F4F0014184
Vielleicht kann mir jemand helfen, oder kann mir erklären was ich alles im ABS-Steuergerät anpassen muss.
DAs liegt daran das diese Anleitung im ABS für eine ältere Version des ABS ist. Bei dir ist die neueste Ausführung des EBC460 verbaut, wo die Codierung komplett anders aufgebaut ist.
PLA wird in Byte 22 codiert, da hast du aktuell den Wert „48“. Dieser muss wie in deiner Vergleichscodierung genannt auf „41“ geändert werden:
Hallo, ich habe nun noch den Spurwechselassistent bzw. Totwinkelerkennung (3C) nachgerüstet, sowie die Frontkamera (A5).
Gibt es für den Spurwechselassistent (z.B. für den Ausparkassistent) auch eine Codierung im o.a. ABS-Steuergerät?
Und muss für die Frontkamera was im ABS beachtet werden?
Für den Blind Spot muss Byte 24 > Bit 4 aktiviert werden.
Zusätzlich muss B<te 20 noch angepasst werden, damit die neuen Raddrehzahlsensoren richtig erkannt werden. Hier dürfte Wert „50“ der richtige sein, sobald die Raddrehzahlsensoren hinten getauscht wurden.
Lane Assist bzw Vorfeldkamera haben für das ABS keine Bedeutung
Danke für die schnelle Antwort.
Byte24 - Bit4 (Blind Spot) gibt es leider nicht. Meine Codierung reicht von Byte0-Byte23.
Ich habe Mal mehrere Codierungen von Sharan & Alhambra verglichen:
Ich denke das in Byte23 - Bit4 aktiviert werden muss für Blind Spot.
Und in Byte 20 Mal gibt es bei den verglichenen nur „00“ (ohne PLA / ohne ACC) oder „F0“ (PLA 3.0 oder/und ACC) für Frontantrieb. „50“ habe ich für Allradantrieb gefunden.
Kann das sein und könntest du es noch einmal prüfen?
Hi,
ja du hast Recht, ich meinte natürlich Byte 23 > Bit 4
In Byte 20 bin ich mir nicht sicher, da musst du beide Werte mal testen. Es gibt nur eine richtige Kombination bei den Sensoren